Sprache

Sprache
kalba statusas T sritis švietimas apibrėžtis Žodyno ir gramatikos sistema, padedanti žmogui atskleisti save ir jį supantį pasaulį sau ir kitiems. Kalba išreiškia sąmonės turinį. Pasak fiziologo I. Pavlovo, kalbos fiziologinis pagrindas yra antroji signalinė nervų sistema. Žodis, anot I. Pavlovo, – signalų signalas, jis garsine forma išreiškia pirminį signalą – daiktą, reiškinį. Tai sąlyginis dirgiklis (išmoktas signalas), bet žmogui jis gali turėti nesąlyginio dirgiklio reikšmę – sukelti įgimtas reakcijas. Su kalba susijęs loginis mąstymas – specifinis žmogaus mąstymo būdas. Visais amžiais pagrindinis dėmesys buvo skiriamas kalbos ugdymui (gramatika, retorika, stilistika). Nuo Renesanso, reformacijos laikų mokymo ir auklėjimo procese pabrėžiamas gimtosios kalbos vaidmuo. atitikmenys: angl. language; speech vok. Sprache; Sprechen rus. речь; язык

Enciklopedinis edukologijos žodynas. 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Sprache — (Sprechen), vom physiologischen Standpunkt eine Kombination von Tönen und Geräuschen, den Sprachlauten, die durch entsprechende Verwendung der Ausatmungsluft hervorgebracht werden. Die Vokale oder Selbstlauter sind Klänge, die an den Stimmbändern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sprache — Sf std. (8. Jh.), mhd. sprāche, ahd. sprāhha, as. sprāka Stammwort. Aus wg. * sprǣkō f. Sprache , auch in ae. sprǣc, afr. sprēke, sprē(t)ze f./n. Abstraktbildung zu sprechen. Wie beim Grundwort ist im Englischen (zunächst als Variante ae. spǣc)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sprache — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sprechen • Sprach Bsp.: • Sie sollten Fremdsprachen lernen. • Seine Sprache ist außerordentlich deutlich. • Sie lernen eine ausländische Sprache. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Sprache — Sprache, 1) im weitern Sinne jede Art von Zeichen, durch welche irgend ein Vorgestelltes u. Gedachtes ausgedrückt u. auf eine verständliche Weise Anderen mitgetheilt wird. Zu diesen verschiedenen Formen der Zeichensprache (ital. Cenno) gehört z.B …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sprache — Sprache, im allgemeinen der lautliche Ausdruck des Gedankens (Sprachvermögen); im besondern der gesamte Vorrat von Worten und deren Formen, in denen ein Volk seine Gedanken ausdrückt. Den lebenden S. (noch jetzt von einem Volke im Verkehr… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sprache — Sprache: Das westgerm. Wort mhd. sprāche, ahd. sprāhha, niederl. spraak, aengl. spræ̅c ist eine Substantivbildung zu dem unter ↑ sprechen behandelten Verb. Es bezeichnet eigentlich den Vorgang des Sprechens und das Vermögen zu sprechen. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sprache — Sprache, im weitesten Sinne jede Mittheilung geistiger Zustände durch äußere Zeichen. im eigentlichen die Mittheilung der Gedanken durch Worte, was unter allen irdischen Geschöpfen dem Menschen allein möglich ist; im engsten Sinne das bestimmte u …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sprache — 1. ↑Lingua, 2. ↑Langue, 1Parole …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sprache — Sprechvermögen; Ausdrucksform * * * Spra|che [ ʃpra:xə], die; , n: 1. <ohne Plural> das Sprechen; die Fähigkeit zu sprechen: durch den Schock verlor er die Sprache; die Sprache wiederfinden. 2. System von Zeichen und Lauten, das von… …   Universal-Lexikon

  • Sprache — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Sprache — Spra̲·che die; , n; 1 ein System von Lauten, von Wörtern und von Regeln für die Bildung von Sätzen, das man benutzt, um sich mit anderen zu verständigen <eine afrikanische, germanische, romanische, slawische Sprache; die deutsche, englische,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”